Neben den Bergen ist es das wichtigste touristische Ziel in Frankreich: die Küste, das Meer, der Strand. In Frankreich gibt es zahlreiche schöne Dörfer und Städte, die am Meer liegen. Aber was sind eigentlich die allerschönsten Küstenorte, und welche solltest du dir wirklich nicht entgehen lassen? In diesem Post liste ich 10 Orte auf.
Banyuls-sur-Mer
Im äußersten Süden, an der spanischen Grenze, liegt der charmante Ort Banyuls. Wenn man die grellweißen Häuser mit den orangen Dächern sieht, könnte man fast meinen, man sei in einem spanischen oder sogar kroatischen Küstenort gelandet. Dies ist aber wirklich noch ein französischer Ort. Nimm dir die Zeit, um dir die Stadt, mit den schönen Kirchen und Kapellen, anzusehen, und vergiss auch nicht einen Banyul, den gleichnamigen Dessertwein, zu trinken.

Foto: Jorge Franganillo/Flickr
Collioure
Ein wenig nach Norden stößt man auf Collioure, die Perle der Côte Vermeille, wie dieser Teil der Mittelmeerküste heißt. Diese Stadt ist bekannt geworden, indem um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert verschiedene Maler in die Stadt kamen und Motive aus Collioure festhielten.

Foto: Kit Logan/Flickr
Menton
Menton ist die letzte Stadt an der Südostküste Frankreichs, direkt an der italienischen Grenze. Sie ist bekannt für die Zitronen, die in der Umgebung angebaut werden, und ist alles in allem ein malerischer Ort: die Pastelltöne der Häuser kontrastieren auf einer schönen Weise mit dem tiefblauen Wasser des Mittelmeers.

Foto: Axel Naud/Flickr
La Rochelle
La Rochelle ist ein wunderschön gelegener Küstenort mit einer reichen Geschichte. Zwei Türme schützten in früheren Zeiten den Zugang zum Hafen der Stadt, die einst eine protestantische Hochburg im katholischen Frankreich war. Heutzutage kann man herrlich auf den Kais spazieren gehen und ungehemmt durch die Straßen streifen.

Foto: Raphaël Chekroun/Flickr
Nizza
Sonne, Strand und Meer machen den Reiz der Côte d’Azur wohl aus. Nizza hat eine gemütliche Innenstadt mit engen Gassen und schönen Plätzen, und außerdem eine Strandpromenade, wo bis tief in die Nacht Leben herrscht. Lass dich auf den Strand plumpsen, oder such dir ein schönes Straßencafé aus, la vie est belle!

Foto: Frankreich Pur
Saint-Malo
Wenn man sich für Geschichte interessiert, kommt man an Saint-Malo nicht vorbei. Diese Stadt wurde zwar im Krieg größtenteils zerstört, aber wurde schon bald wieder in alter Pracht wiederhergestellt. Sie diente einst als Zufluchtsort für Seeräuber, und auch heute spielt das Meer noch eine wichtige Rolle.

Foto: Cristian Bortes/Flickr
Dieppe
Wenn du Jakobsmuscheln (Coquilles de St. Jacques) magst, solltest du die Hafenstadt Dieppe besuchen. Denn diese Muscheln sind eine wichtige Einnahmequelle für die Fischer in dieser Stadt. Außerdem ist es eben auch eine wunderschöne und gemütliche Stadt, in der man das Leben an der französischen Küste auskosten kann.

Foto: Frédéric BISSON/Flickr
Biarritz
Der mondäne Badeort Biarritz ist schon seit dem 19. Jahrhundert sehr beliebt, damals vor allem bei der Elite. Er ist auch heute für viele Urlauber noch ein beliebtes Reiseziel, wegen der verschiedenen imposanten Gebäude, der schönen Aussicht und der tollen Sandstrände.

Foto: Charlotte Dupont/Flickr
Marseille
Eine der größten französischen Städte, die trotzdem, rund um den Vieux Port (den Alten Hafen), über eine übersichtliche und gemütliche Innenstadt verfügt. Marseille ist eine der ältesten französischen Städte, die vieles zu bieten hat, wie jede Menge Museen und Kirchen, aber auch eine wunderschöne Natur in der Umgebung. Unbedingt empfehlenswert ist eine Fahrt zur Felsenküste der Calanques!

Foto: François Schwarz/Flickr
Boulogne-sur-Mer
Boulogne liegt in einer wunderschönen Umgebung an der Opalküste und hat eine Altstadt, die von dicken Stadtmauern umgeben ist. Die Stadt liegt in einer leicht hügeligen Landschaft. Die Kultur, die Natur und das Meer, das immer da ist, sind die Anziehungspunkte dieser Stadt.

Foto: Frankreich Pur
Welchen französischen Küstenort findest du am schönsten?